Nachzahlung

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Eine Nachzahlung bezeichnet die Zahlung eines Betrages, der rückwirkend fällig wird, oft im Zusammenhang mit einer offenen Rechnung oder einer veränderten Vertragslage. Häufig betrifft sie Steuerzahlungen, Mieten oder Rechnungen, die aufgrund von fehlerhaften Berechnungen oder Versäumnissen nicht rechtzeitig beglichen wurden.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Die Nachzahlung für die Nebenkosten kam überraschend und war höher als erwartet.
  • Nach einer Überprüfung der Steuerunterlagen erhielt ich eine Nachzahlung von 250 Euro.
  • Bei der Mietabrechnung wurde eine Nachzahlung von mehreren Monaten fällig.
  • Die Nachzahlung erweckte den Verdacht, dass die vorherige Rechnung fehlerhaft war.