Nah bei jodel
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
„Nah bei jodel“ ist ein umgangssprachlicher Ausdruck, der verwendet wird, um eine enge Verbindung zu einer Person oder einem Ort zu beschreiben, häufig mit einem Bezug zur ländlichen oder gemeinschaftlichen Kultur, die in bestimmten Regionen Deutschlands vorherrscht. Der Begriff impliziert Nähe im emotionalen oder physischen Sinne, insbesondere in ländlichen Gebieten, wo die Menschen oft eine starke Bindung zueinander und zu ihrer Umgebung haben.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- „Ich fühle mich nah bei jodel, wenn ich mit meinen Nachbarn zusammen bin.“
- „Die Kinder spielen oft im Garten, und das schafft ein Gefühl, nah bei jodel zu sein.“
- „In dieser kleinen Stadt ist jeder nah bei jodel, und es gibt eine starke Gemeinschaft.“
- „Obwohl wir weit weg wohnen, bleibt mein Herz nah bei jodel, wenn ich an meine Heimat denke.“