Narativ
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Der Begriff "narativ" bezieht sich auf die Erzählweise oder das Erzählen selbst. Es beschreibt die Struktur, die Form oder die Art und Weise, wie eine Geschichte oder ein Ereignis erzählt wird. In einem weiteren Sinne kann „narativ“ auch die Verbindung von Ereignissen und Figuren in einer narrativen Form darstellen, die durch Handlung, Charaktere und Konflikte geprägt ist.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Der Film war sehr narativ und fesselnd, was das Publikum in seinen Bann zog.
- In der Literaturwissenschaft werden verschiedene narative Strukturen analysiert.
- Die Werbung verwendete ein narrativ, um die emotionalen Aspekte des Produkts hervorzuheben.
- Ein gutes narativ kann komplexe Themen auf ansprechende Weise aufbereiten.