Narrativ auf deutsch
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Das Adjektiv "narrativ" bezieht sich auf etwas, das mit einer Erzählung oder der Kunst des Erzählens zusammenhängt. Es beschreibt oft eine Form von Darstellung, die Geschichten oder Erlebnisse in einer strukturierten Weise kommuniziert. In der Literatur, im Film und in der Kunst spielt das Narrativ eine zentrale Rolle, da es hilft, komplexe Ideen und Emotionen durch Storytelling zu vermitteln.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Die narrativen Elemente des Films waren außerordentlich fesselnd und zogen das Publikum in die Handlung hinein.
- In ihrem neuen Buch verwendet die Autorin eine narrativ interessante Struktur, die verschiedene Zeitperspektiven miteinander verwebt.
- Das narrativ gestaltete Marketingkonzept der Firma erzielte hohe Resonanz bei den Kunden.
- Durch die narrativen Techniken in seinem Vortrag konnte der Redner die Zuhörer emotional berühren und zum Nachdenken anregen.