Nationalsozialist
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Der Begriff „nationalsozialist“ bezeichnet ein Mitglied oder einen Anhänger der Nationalsozialistischen Deutschen Arbeiterpartei (NSDAP), die von 1920 bis 1945 in Deutschland existierte und unter der Führung Adolf Hitlers eine Diktatur errichtete. Die Ideologie des Nationalsozialismus basiert auf rassistischen, antisemitischen und nationalistischen Prinzipien und führte zu gravierenden Menschenrechtsverletzungen, einschließlich des Holocaust.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Der nationalsozialistische Einfluss in Deutschland während der 1930er Jahre war verheerend.
- Viele Menschen leben noch heute mit den Folgen der nationalsozialistischen Herrschaft.
- In der Schule lernen wir, dass der Nationalsozialismus eine dunkle Phase der deutschen Geschichte darstellt.
- Die Aufarbeitung der nationalsozialistischen Vergangenheit ist ein wichtiger Teil der deutschen Identität.