Nato auf deutsch
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
NATO steht für die Nordatlantikvertrags-Organisation, ein militärisches Bündnis, das 1949 gegründet wurde, um die Zusammenarbeit der Mitgliedsstaaten in Sicherheits- und Verteidigungsfragen zu fördern. Die NATO verfolgt das Ziel, die Freiheit und Sicherheit ihrer Mitgliedsländer durch politische und militärische Mittel zu gewährleisten.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Die NATO spielt eine entscheidende Rolle in der globalen Sicherheitsarchitektur.
- Viele Länder haben sich der NATO angeschlossen, um ihre Verteidigungsfähigkeit zu stärken.
- Kritiker der NATO argumentieren oft, dass das Bündnis zu militärischen Interventionen neigt.
- Während des Kalten Krieges war die NATO ein wichtiges Element der geopolitischen Strategie der westlichen Mächte.