Nato das

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

NATO, abgekürzt für "North Atlantic Treaty Organization" (Nordatlantikpakt), ist ein militärisches Bündnis von Staaten, das sich der kollektiven Verteidigung und der Sicherung des Friedens in der nordatlantischen Region verschrieben hat. Gegründet wurde die NATO am 4. April 1949 mit dem Ziel, den Frieden und die Stabilität in Europa nach dem Zweiten Weltkrieg zu fördern.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Die NATO spielt eine entscheidende Rolle in der internationalen Sicherheitspolitik.
  • Viele Länder sind stolz darauf, Mitglied der NATO zu sein.
  • Im Falle eines angreifenden Staates verteidigt die NATO ihre Mitglieder gemäß Artikel 5 des Vertrags.
  • Die NATO hat sich im Laufe der Jahre an veränderte sicherheitspolitische Rahmenbedingungen angepasst.