Nds

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

'nds' ist die Abkürzung für 'Niederdeutsch', auch als 'Plattdeutsch' bekannt. Es bezeichnet eine Gruppe von Dialekten, die vor allem in Norddeutschland und den angrenzenden Regionen gesprochen werden. Diese Sprache hat ihre Wurzeln im altsächsischen Sprachraum und unterscheidet sich erheblich von Hochdeutsch.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • In der Heimat spricht man häufig 'nds', besonders auf dem Dorf.
  • Viele ältere Menschen können sich besser auf 'nds' unterhalten als auf Hochdeutsch.
  • Ich habe ein Buch in 'nds' gelesen, es war sehr amüsant und ein Stück Kulturgeschichte.
  • Jedes Jahr finden in unserem Ort Plattdeutsch-Tage statt, bei denen die Sprache gefeiert wird.