Nebenberuflich selbständig als rentner

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Nebenberuflich selbständig als Rentner bezeichnet die Tätigkeit von Personen, die im Ruhestand sind und zusätzlich zu ihrer Rente eine selbständige Tätigkeit ausüben. Diese Form der Selbständigkeit erfolgt in der Regel in Teilzeit und soll eine zusätzliche Einkommensquelle schaffen, ohne den Status als Rentner zu verlieren. Die Rentner können ihre Fähigkeiten und Erfahrungen in verschiedenen Bereichen einbringen und sind oft auf der Suche nach einer sinnvollen Beschäftigung.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Viele Rentner entscheiden sich, nebenberuflich selbständig zu arbeiten, um ihre Rentenbezüge aufzubessern.
  • Nebenberuflich selbständig zu sein, kann eine erfüllende Möglichkeit für Rentner darstellen, ihre Hobbys zum Einkommen zu machen.
  • Die rechtlichen Rahmenbedingungen für eine nebenberufliche Selbständigkeit sollten vor Beginn der Tätigkeit genau geprüft werden.
  • Rentner, die nebenberuflich selbständig sind, müssen darauf achten, dass ihre Einkünfte die Freibetragsgrenzen nicht überschreiten.