Negativzins für sparer
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Ein Negativzins für Sparer bezeichnet eine Geldpolitik, bei der Banken von ihren Kunden Zinsen verlangen, anstatt ihnen Zinsen auf ihr Erspartes zu zahlen. Dies geschieht häufig in Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheit oder Umstellung der Geldpolitik durch Zentralbanken, um die Kreditvergabe anzukurbeln und die Inflation zu steigern.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Viele Sparer sind verunsichert, da sie aufgrund des Negativzinses für Sparer Geld für das Halten ihrer Einlagen zahlen müssen.
- Unter den aktuellen Marktbedingungen haben Banken begonnen, Negativzinsen zu erheben, was für viele einen schmerzlichen Verlust darstellt.
- Immer mehr Menschen ziehen in Erwägung, ihr Geld anders zu investieren, um den Nachteilen von Negativzinsen für Sparer zu entkommen.
- Die Diskussion über die Vor- und Nachteile von Negativzinsen für Sparer hält weiterhin die Finanzwelt in Atem.