Neue klimaschutzgesetz

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Das neue Klimaschutzgesetz ist eine gesetzliche Regelung, die darauf abzielt, die Treibhausgasemissionen in einem Land signifikant zu reduzieren und die Vorgaben des internationalen Klimaschutzes zu erfüllen. Es legt verbindliche Ziele fest, die bis zu einem bestimmten Datum erreicht werden sollen, und definiert Maßnahmen, um diese Ziele umzusetzen.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Das neue Klimaschutzgesetz setzt ambitious Ziele zur Reduktion von CO2-Emissionen.
  • Durch das neue Klimaschutzgesetz werden zahlreiche Unternehmen verpflichtet, ihre Produktionsweisen zu ändern.
  • Kritiker des neuen Klimaschutzgesetzes argumentieren, dass die Maßnahmen zu schnell umgesetzt werden sollten.
  • Das neue Klimaschutzgesetz könnte entscheidend dazu beitragen, die Klimaziele der Regierung zu erreichen.