Neuwahlen in frankreich
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Neuwahlen in Frankreich beziehen sich auf die Wiederholung von Wahlen, die abgehalten werden, wenn die Regierung nicht mehr über das Vertrauen der Wähler verfügt oder wenn politische Krisen auftreten, die eine neue Wahl erforderlich machen. Diese Wahlen können für verschiedene Ebenen der politischen Vertretung, wie die Nationalversammlung oder den Präsidenten, einberufen werden.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Die neuwahlen in Frankreich wurden nach massiven Protesten ausgerufen.
- Viele Bürger forderten eine Reform des Wahlrechts, um die neuwahlen transparenter zu gestalten.
- Die politische Unsicherheit führte dazu, dass sich die Regierung gezwungen sah, neuwahlen anzusetzen.
- Experten glauben, dass die neuwahlen in Frankreich das Vertrauen der Wähler zurückgewinnen könnten.