Nfc bei handys
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
NFC (Near Field Communication) ist eine drahtlose Kommunikationstechnologie, die es ermöglicht, Daten über kurze Entfernungen hinweg zu übertragen. Diese Technik wird häufig in mobilen Geräten wie Handys eingesetzt, um beispielsweise kontaktloses Bezahlen, Datenaustausch zwischen Geräten oder die Verbindung zu Smartwatches und anderen Wearables zu ermöglichen. Dabei erfolgt die Kommunikation normalerweise in einem Abstand von wenigen Zentimetern.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Viele moderne Handys unterstützen die NFC-Technologie für kontaktloses Bezahlen.
- Mit NFC können Nutzer einfach Daten mit anderen Smartphones austauschen, indem sie diese nahe beieinander halten.
- Die Verwendung von NFC in Mobilgeräten hat die Art und Weise, wie wir Transaktionen durchführen, revolutioniert.
- Bei vielen neuen Smartwatches ist NFC integriert, um das Bezahlen noch einfacher zu gestalten.