Nicht autorisierter kauf
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Ein nicht autorisierter Kauf bezeichnet einen Erwerb von Waren oder Dienstleistungen, der ohne das ausdrückliche Einverständnis oder die Genehmigung des zuständigen Käufers oder der autorisierten Person erfolgt. Dieser Begriff wird häufig im Kontext von Kreditkartenbetrug, Identitätsdiebstahl oder anderen illegalen Transaktionen verwendet.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Der nicht autorisierte Kauf belastete das Konto des Opfers erheblich.
- In vielen Fällen ist es schwierig, einen nicht autorisierten Kauf rückgängig zu machen.
- Kunden sollten ihre Kontoauszüge regelmäßig überprüfen, um nicht autorisierte Käufe schnell zu erkennen.
- Unternehmen setzen zunehmend Sicherheitsmaßnahmen ein, um nicht autorisierte Käufe zu verhindern.