Nicht binär zu sein
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Nicht binär zu sein bezeichnet eine Geschlechtsidentität, die außerhalb der traditionellen Kategorien von männlich und weiblich liegt. Personen, die sich als nicht-binär identifizieren, empfinden sich entweder als eine Mischung aus beiden Geschlechtern, als weder männlich noch weiblich oder als ein anderes Geschlecht, das nicht in das binäre Geschlechtersystem passt.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Viele Menschen erkennen an, dass nicht binär zu sein eine respektierte Identität ist.
- Die Community der nicht-binären Personen fordert mehr Sichtbarkeit und Akzeptanz in der Gesellschaft.
- Beim Ausfüllen von Formularen wird oft nicht berücksichtigt, dass es Menschen gibt, die sich nicht binär identifizieren.
- Es ist wichtig, die Pronomen von nicht-binären Personen zu respektieren und richtig zu verwenden.