Nicht dislozierte rippenfraktur

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Eine nicht dislozierte Rippenfraktur bezeichnet einen Bruch einer Rippe, bei dem die gebrochenen Knochenfragmente nicht verschoben sind. Diese Art der Fraktur ist oft schmerzhaft, kann jedoch in der Regel ohne operation behandelt werden. Die Stabilität des Brustkorbs bleibt durch die intakte Position der Knochenteile weitgehend erhalten.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Eine nicht dislozierte Rippenfraktur verursacht in der Regel starke Schmerzen, ist jedoch weniger kompliziert in der Heilung.
  • Nach einem Sturz stellte der Arzt eine nicht dislozierte Rippenfraktur fest.
  • Patienten mit einer nicht dislozierten Rippenfraktur sollten sich schonen und übermäßige körperliche Aktivitäten vermeiden.
  • Die Diagnose einer nicht dislozierten Rippenfraktur kann häufig durch eine Röntgenaufnahme bestätigt werden.