Nicht unverdünnt einnehmen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
"Nicht unverdünnt einnehmen" bedeutet, dass ein bestimmtes Produkt, meist ein Medikament oder eine chemische Substanz, nicht in seiner ursprünglichen, konzentrierten Form konsumiert werden sollte. Stattdessen wird geraten, es mit einer Flüssigkeit oder einem anderen Medium zu verdünnen, um mögliche Nebenwirkungen zu minimieren oder die Verträglichkeit zu erhöhen.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Der Arzt hat mir geraten, das Medikament nicht unverdünnt einzunehmen, da es sonst zu Magenbeschwerden führen kann.
- Es ist wichtig, die Lösung mit Wasser zu verdünnen, damit man sie nicht unverdünnt einnehmen muss.
- Der Beipackzettel weist darauf hin, dass die Substanz nicht unverdünnt eingenommen werden sollte, um die Sicherheit zu gewährleisten.
- Viele Nutzer machen den Fehler, die Tropfen unverdünnt einzunehmen, was zu einer starken Reaktion führen kann.