Niederlassungserlaubnis

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Die Niederlassungserlaubnis ist eine unbefristete Aufenthaltserlaubnis, die es Ausländern ermöglicht, sich dauerhaft in Deutschland aufzuhalten und zu arbeiten. Sie kann unter bestimmten Voraussetzungen erlangt werden, beispielsweise durch einen längeren rechtmäßigen Aufenthalt, ausreichende Deutschkenntnisse und eine gesicherte Lebensgrundlage.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Die Niederlassungserlaubnis ermöglicht es mir, ohne zeitliche Einschränkung in Deutschland zu leben und zu arbeiten.
  • Um eine Niederlassungserlaubnis zu erhalten, muss man bestimmte Integrationskriterien erfüllen.
  • Nach mehreren Jahren im Land freue ich mich darauf, endlich meine Niederlassungserlaubnis zu bekommen.
  • Eine Niederlassungserlaubnis kann auch durch eine Familienzusammenführung erlangt werden.