Niederlassungserlaubnis was bedeutet

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Die Niederlassungserlaubnis ist ein unbefristeter Aufenthaltstitel, der Ausländern in Deutschland das Recht verleiht, sich dauerhaft im Bundesgebiet niederzulassen. Sie wird in der Regel im Rahmen des Aufenthaltsgesetzes vergeben und kann unter bestimmten Voraussetzungen beantragt werden, wie beispielsweise dem Nachweis von ausreichenden Deutschkenntnissen, einem gesicherten Lebensunterhalt und, je nach Fall, einer bestimmten Aufenthaltsdauer in Deutschland.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Die Niederlassungserlaubnis ermöglicht es mir, nach vielen Jahren in Deutschland endlich ein stabileres Leben aufzubauen.
  • Um eine Niederlassungserlaubnis zu erhalten, müssen verschiedene Voraussetzungen erfüllt werden.
  • Nach dem erfolgreichen Abschluss des Integrationskurses kann ich nun einen Antrag auf Niederlassungserlaubnis stellen.
  • Bei Erhalt der Niederlassungserlaubnis bin ich nun berechtigt, uneingeschränkt in Deutschland zu arbeiten und zu leben.