Niederschlagswasser in der nebenkostenabrechnung

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Niederschlagswasser in der Nebenkostenabrechnung bezeichnet die Kosten, die Mietnehmer für die Ableitung und die Entsorgung von Regenwasser oder schmelzendem Schnee zu zahlen haben. Diese Kosten werden in der Regel auf die Mieter umgelegt und sind Teil der Betriebskosten, die Vermieter abrechnen.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • In der Nebenkostenabrechnung wird das Niederschlagswasser separat aufgeführt, um die Transparenz zu erhöhen.
  • Viele Mieter sind überrascht, wie hoch die Kosten für Niederschlagswasser in ihrer Abrechnung ausfallen können.
  • Die Stadt hat die Gebühren für das Niederschlagswasser aufgrund gestiegener Entsorgungskosten erhöht.
  • Es ist wichtig, die Abrechnung der Nebenkosten genau zu prüfen, um keine unangemessenen Zahlungen für Niederschlagswasser zu leisten.