Nivellierung
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Nivellierung bezeichnet den Prozess der Gleichmachung oder Angleichung von Oberflächen, Werten oder Standardvorgaben. In der Geodäsie wird damit speziell die Vermessung und Bestimmung des Höhenunterschieds zwischen verschiedenen Punkten beschrieben, um ein einheitliches Niveau zu schaffen.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Die Nivellierung des neuen Fußbodens wurde sorgfältig durchgeführt, um eine ebenmäßige Fläche zu gewährleisten.
- In der Debatte über soziale Gerechtigkeit wird oft die Nivellierung der Einkommensverhältnisse gefordert.
- Bei der Nivellierung des Geländes spielte die topografische Analyse eine entscheidende Rolle.
- Die Nivellierung der Bewertungen in der Prüfung sorgt für Transparenz und Fairness unter den Studenten.