Nomen est omen das

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Die Redewendung "nomen est omen" stammt aus dem Lateinischen und bedeutet wörtlich übersetzt "der Name ist ein Zeichen". Sie beschreibt die Vorstellung, dass der Name eines Menschen, Tieres oder einer Sache eine Vorahnung oder eine charakteristische Eigenschaft dieser Person oder Sache beinhaltet. Oft wird diese Phrase verwendet, um darauf hinzuweisen, dass Namen eine symbolische Bedeutung haben und die Natur oder das Schicksal von Personen beeinflussen können.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • "Als sie hörte, dass der neue Chef Herr Gruber heißt, dachte sie sofort: Nomen est omen; er wird ein harter Mann sein."
  • "Der Held des Romans hat den Namen 'Lichtblick' – ganz klar, nomen est omen, denn er brachte Hoffnung in die düstere Welt."
  • "Wenn man einen Hund mit dem Namen 'Brüller' tauft, kann man sich denken, dass er einen lauten Charakter hat – nomen est omen."
  • "Die Kinder fragten sich, ob es wirklich so ist, dass jeder Name sein Schicksal bestimmt: Nomen est omen."