Non-hdl-cholesterin
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Non-HDL-Cholesterin bezeichnet die Summe aller Cholesterinbestandteile im Blut, die nicht zu High-Density-Lipoprotein (HDL) gehören. Es wird oft als Risikomarker für Herz-Kreislauf-Erkrankungen betrachtet, da es das Cholesterin in den lipoproteinarmen (LDL) und intermediär dichten (IDL) Lipoproteinen einschließt. Eine erhöhte Konzentration von Non-HDL-Cholesterin kann auf ein erhöhtes Risiko für Arteriosklerose und andere Herzkrankheiten hindeuten.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Ein hoher Wert an Non-HDL-Cholesterin kann auf ein erhöhtes Risiko für Herzkrankheiten hindeuten.
- Ärzte empfehlen oft, Non-HDL-Cholesterin zu messen, um ein umfassendes Bild der Blutfettwerte zu erhalten.
- Eine gesunde Ernährung kann helfen, die Non-HDL-Cholesterinwerte zu senken und den Herzgesundheitsstatus zu verbessern.
- In der Regel wird ein Non-HDL-Cholesterinwert unter 130 mg/dL als wünschenswert angesehen.