Normen

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Normen sind festgelegte Maßstäbe oder Richtlinien, die in einem bestimmten Kontext als verbindlich gelten. Sie dienen der Vereinheitlichung und Qualitätssicherung in verschiedenen Bereichen, wie zum Beispiel in der Technik, im Bauwesen oder in der Gesellschaft. Normen können verbindlich oder empfehlend sein und helfen, einheitliche Standards zu schaffen.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Die Industrie orientiert sich an internationalen Normen, um ihre Produkte wettbewerbsfähig zu halten.
  • In vielen Ländern gibt es Normen, die bestimmte Sicherheitsstandards garantieren.
  • Bei der Entwicklung neuer Technologien müssen die geltenden Normen stets berücksichtigt werden.
  • Normen fördern den Austausch und die Zusammenarbeit zwischen verschiedenen Unternehmen und Ländern.