Normosomen was bedeutet
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Normosomen sind Chromosomen, die in normaler Anzahl und Struktur in einem Organismus vorhanden sind. Sie stellen die häufigsten Chromosomen in einem diploiden Chromosomensatz dar und sind entscheidend für die korrekte Funktion der genetischen Information.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- In der menschlichen Zelle befinden sich 22 Paare von Normosomen und 1 Paar Geschlechtschromosomen.
- Ein defektes Normosom kann zu genetischen Erkrankungen führen.
- Die Untersuchung von Normosomen ist ein wichtiger Bestandteil der genetischen Diagnostik.
- Normosomen spielen eine zentrale Rolle bei der Vererbung von Merkmalen.