Nova
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Das Wort 'nova' bezeichnet in der Astronomie eine plötzliche Erhöhung der Helligkeit eines Sterns, oft als Resultat thermonuklearer Reaktionen auf der Oberfläche eines weißen Zwergsterns. Der Begriff leitet sich vom lateinischen Wort für 'neu' ab und wird häufig in der Pluralform 'novae' verwendet, um auf mehrere solcher Sterne hinzuweisen.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Die Beobachtung einer nova kann Astronomen wertvolle Informationen über die Evolution von Sternen liefern.
- Eine nova kann in einigen Fällen mehrere Millionen Mal heller erscheinen als der ursprüngliche Stern.
- Astronomen nutzen Teleskope, um die Entwicklung einer nova über mehrere Wochen hinweg zu studieren.
- Nach der Explosion einer nova kehrt der Stern häufig zu seinem vorherigen Zustand zurück, jedoch teilweise mit veränderter Helligkeit.