Npl in der medizin
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
NPL (Neuropsychologisches Lernen) bezeichnet in der Medizin eine Methode zur Beurteilung und Förderung kognitiver Fähigkeiten bei Patienten. Diese Methodik wird häufig in der Rehabilitation von neurologischen Erkrankungen verwendet, um die geistigen Funktionen und Lernprozesse zu unterstützen.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Die Anwendung von NPL in der Therapie hat signifikante Fortschritte bei Patienten mit Hirnverletzungen gezeigt.
- In der klinischen Praxis wird NPL verwendet, um die Lernfähigkeit von Patienten zu fördern.
- Durch gezielte Übungen im Rahmen von NPL können kognitive Defizite verringert werden.
- Viele Neurologen empfehlen NPL als Teil eines umfassenden Rehabilitationsprogramms.