Npp in der medizin

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

NPP steht in der Medizin für "nicht-invasive bildgebende Verfahren" (Non-Invasive Imaging Techniques) und bezeichnet eine Gruppe von diagnostischen Methoden, die keine chirurgischen Eingriffe erfordern. Diese Verfahren ermöglichen es Ärzten, die inneren Strukturen des Körpers zu visualisieren und zu analysieren, ohne Gewebe zu entnehmen oder den Patienten zu schädigen.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • NPP sind entscheidend für die frühzeitige Diagnose vieler Krankheiten.
  • Die Verwendung von NPP kann die Notwendigkeit für invasive Eingriffe reduzieren.
  • Ärzte setzen NPP ein, um den Zustand ihrer Patienten besser zu überwachen.
  • Dank der Fortschritte in der NPP-Technologie sind die Diagnosen präziser geworden.