Npp in der orthopädie

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

NPP (nicht-operative Patientenbehandlung) in der Orthopädie bezeichnet Verfahren und Therapieansätze, die ohne chirurgischen Eingriff zur Behandlung von orthopädischen Erkrankungen eingesetzt werden. Ziel dieser Methoden ist es, Schmerzen zu lindern, die Beweglichkeit zu verbessern und die Lebensqualität der Patienten zu erhöhen.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Bei vielen orthopädischen Erkrankungen kann die NPP eine effektive Alternative zur Operation darstellen.
  • Die NPP umfasst verschiedene Methoden wie Physiotherapie und Schmerztherapie.
  • Patienten profitieren oft von einer NPP, da sie schneller in ihren Alltag zurückkehren können.
  • Ein gezielter Einsatz von NPP kann dazu beitragen, die Notwendigkeit für chirurgische Eingriffe deutlich zu reduzieren.