Nsdap

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Die NSDAP (Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei) war eine politische Partei in Deutschland, die von 1920 bis 1945 existierte. Sie wurde unter der Führung von Adolf Hitler zur dominierenden Kraft in der deutschen Politik und führte eine totalitäre und nationalistische Ideologie, die auf Rassismus und Antisemitismus basierte. Die NSDAP war verantwortlich für den Zweiten Weltkrieg und den Holocaust, einen systematischen Völkermord an Millionen von Menschen.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Die NSDAP führte eine aggressive Außenpolitik, die schließlich zum Ausbruch des Zweiten Weltkriegs führte.
  • Viele Menschen wurden unter dem Regime der NSDAP verfolgt und diskriminiert, besonders in den Jahren 1933 bis 1945.
  • Die Ideologie der NSDAP hatte verheerende Auswirkungen auf die Gesellschaft und das Leben der Menschen in Deutschland und in den von Deutschland besetzten Gebieten.
  • Historische Studien zu der NSDAP sind entscheidend, um die Mechanismen des Fascismus und Totalitarismus zu verstehen.