Null acht fünfzehn
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
"Null acht fünfzehn" ist eine umgangssprachliche Redewendung in der deutschen Sprache, die verwendet wird, um etwas als durchschnittlich, banal oder uninspiriert zu kennzeichnen. Der Ausdruck leitet sich von einer militärischen Ausdrucksweise ab und bezieht sich auf ein Standardverfahren, das keinen besonderen Wert hat.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Das neue Smartphone ist wirklich null acht fünfzehn und bietet nichts, was wir nicht schon kennen.
- Sein Aufsatz war null acht fünfzehn, ohne kreative Ideen oder interessante Ansätze.
- Die Präsentation verlief null acht fünfzehn, die Zuhörer waren schnell gelangweilt.
- Ich wollte etwas Besonderes zum Geburtstag planen, aber das Vorschlag war leider nur null acht fünfzehn.