Nutzfläche bei häusern

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Die Nutzfläche bei Häusern bezeichnet die Gesamtheit der Flächen innerhalb eines Gebäudes, die für die Nutzung durch Menschen zur Verfügung stehen. Hierunter fällt beispielsweise der Raum, der für Wohnzwecke, Gewerbe oder andere Aktivitäten genutzt wird. Die Nutzfläche wird oft in Quadratmetern angegeben und unterscheidet sich von der Bruttofläche, die auch nicht nutzbare Flächen wie Wände und Treppenhäuser einbezieht.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Die Nutzfläche unseres neuen Hauses beträgt insgesamt 150 Quadratmeter.
  • Bei der Planung ist es wichtig, die Nutzfläche optimal zu gestalten, um jeden Raum effizient zu nutzen.
  • In der Kaufentscheidung spielt die Nutzfläche eine entscheidende Rolle.
  • Der Architekt schlug vor, die Nutzfläche durch eine offene Raumgestaltung zu vergrößern.