Nutzfläche beim haus
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Die Nutzfläche beim Haus bezeichnet den Teil der Fläche eines Gebäudes, der für die Nutzung durch die Bewohner oder Nutzer der Immobilie zur Verfügung steht. Sie umfasst alle Räume, die für Wohn- oder Gewerbezwecke genutzt werden können, einschließlich Wohnräume, Küchen und Büroräume, jedoch nicht die Flächen von Wänden, Treppen oder Technikräumen.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Die Nutzfläche des neuen Wohnhauses beträgt 120 Quadratmeter.
- Bei der Berechnung der Miete wird die Nutzfläche als Grundlage herangezogen.
- Um den gesamten Wohnwert genau einschätzen zu können, ist es wichtig, die Nutzfläche korrekt zu messen.
- In den meisten Fällen ist die Nutzfläche entscheidend für die Genehmigung von Umbauten oder Anbauten.