O
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Das "o" ist ein Buchstabe des lateinischen Alphabets und stellt im Deutschen sowie in vielen anderen Sprachen einen Vokal dar. Er wird in der Regel als gerundeter, offener Hinterzungenvokal klassifiziert und kann in verschiedenen Lautwerten auftreten, je nach Kontext und Wortbildung.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Das Wort "Obst" beginnt mit dem Buchstaben "o".
- In der deutschen Sprache gibt es viele Wörter, die den Vokal "o" enthalten.
- "O" kann sowohl am Anfang als auch in der Mitte eines Wortes vorkommen.
- Ein Beispiel für einen Vokalwechsel ist das Wort "genießen", wo das "o" in der konjugierten Form "genießt" nicht mehr vorhanden ist.