O ton

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Der Ausdruck "o ton" stammt aus der Medien- und Kommunikationswissenschaft und bezeichnet die unmittelbare Wiedergabe der gesprochene Worte eines Gesprächspartners oder eines Interviewten ohne vorherige Bearbeitung oder Interpretation. Diese Art der Berichterstattung dient dazu, die Authentizität und Originalität der Aussagen zu bewahren.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Der Reporter arbeitete stets mit o ton, um die Meinungen der Befragten genau wiederzugeben.
  • In seinem Artikel verwendete er o ton von verschiedenen Experten zu dem aktuellen Thema.
  • Die Dokumentation bestand überwiegend aus o ton, was ihr einen authentischen Charakter verlieh.
  • Zuhörer schätzen o ton, da er die Gesprächsatmosphäre unverfälscht widerspiegelt.