Objektiv 18 105 das

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Der Begriff "objektiv 18 105" bezieht sich in der Fotografie auf ein speziell gestaltetes Zoomobjektiv mit einer Brennweite von 18 bis 105 Millimetern. Dieses Objektiv ist für den Einsatz an digitalen Spiegelreflexkameras (DSLRs) konzipiert und ermöglicht eine flexible Bildgestaltung sowohl im Weitwinkel- als auch im Telebereich. Die Bezeichnung "objektiv" betont die neutrale und unverzerrte Wiedergabe von Motiven, während die Zahlen 18 und 105 die Brennweiten angeben.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Das objektiv 18 105 bietet Fotografen eine große Flexibilität in der Wahl des Bildausschnitts.
  • Bei Tageslicht kann das objektiv 18 105 hervorragende Ergebnisse in der Landschaftsfotografie liefern.
  • Für Porträts eignet sich das objektiv 18 105 aufgrund seiner Blendenöffnung besonders gut.
  • Durch die hohe Bildqualität des objektivs 18 105 ist es sowohl für Einsteiger als auch für erfahrene Fotografen interessant.