Obliegt
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Das Wort "obliegt" ist die dritte Person Singular Präsens des Verbs "obliegen". Es bedeutet, dass jemandem eine Verantwortung, Pflicht oder Aufgabe zugewiesen ist. In der Regel wird es verwendet, um auszudrücken, dass etwas in den Händen oder unter der Verantwortung einer bestimmten Person oder Instanz liegt.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Es obliegt dem Teamleiter, die Aufgaben unter den Mitarbeitern zu verteilen.
- Der Pflege des Gartens obliegt den Mietern des Hauses.
- Es obliegt dem Gericht zu entscheiden, wie in diesem Fall zu verfahren ist.
- Der Schutz der Umwelt obliegt jedem Einzelnen von uns.