Ocr
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
OCR steht für "Optical Character Recognition" und bezeichnet die Technologie, die es ermöglicht, gedruckte oder handgeschriebene Texte in digitale Daten zu konvertieren. Dabei wird der Text von Bildern oder Dokumenten automatisch erkannt und in ein bearbeitbares Format übertragen.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Mit OCR-Technologie kann ich die Inhalte meiner alten Bücher digitalisieren.
- Die Texterkennung verbessert die Effizienz bei der Dokumentenverarbeitung erheblich.
- Viele Scanner bieten mittlerweile integrierte OCR-Funktionen an.
- Durch die Verwendung von OCR kann ich handschriftliche Notizen schnell in digitale Textdateien umwandeln.