Odo auf dem tacho
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Der Ausdruck "odo auf dem Tacho" bezieht sich auf die digitale oder analoge Anzeige der zurückgelegten Fahrstrecke eines Fahrzeugs, die auf dem Tachometer sichtbar ist. Das Wort "odo" steht oft als Abkürzung für "Odometer", was aus dem Englischen stammt und wörtlich "Entfernungsmesser" bedeutet.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Der odo auf dem Tacho zeigt an, dass wir bereits 150 Kilometer gefahren sind.
- Um den Zustand des Fahrzeugs zu bewerten, sollte man den odo auf dem Tacho überprüfen.
- Nach der langen Reise fiel mir auf, dass der odo auf dem Tacho die höchste Zahl angezeigt hat, die ich je gesehen habe.
- Ein defekter odo auf dem Tacho kann dazu führen, dass der Überblick über die gefahrenen Kilometer verloren geht.