Odo im tacho

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

"odo im Tacho" bezeichnet den Gesamtstreckenmesser eines Fahrzeugs, der die gesamte zurückgelegte Distanz anzeigt. Der Begriff "odo" ist eine Abkürzung des griechischen Wortes "odometer", das sich aus den Wörtern "odos" (Weg) und "metron" (Maß) zusammensetzt. Der Tacho (Geschwindigkeitsmesser) und der Odometer (Kilometerzähler) sind häufig in einem einzigen Kombiinstrument zusammengefasst.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Der odo im Tacho zeigt an, dass wir bereits 150 Kilometer gefahren sind.
  • Immer wieder kontrolliere ich den odo im Tacho, um den Verbrauch besser einschätzen zu können.
  • Bei der nächsten Inspektion wird der odo im Tacho ebenfalls überprüft.
  • Es ist wichtig, den odo im Tacho regelmäßig zu beachten, um den Wartungsbedarf des Fahrzeugs zu planen.