Oecd auf deutsch

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Die OECD, kurz für "Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung", ist eine internationale Organisation, die 1961 gegründet wurde, um das Wirtschaftswachstum, die Stabilität und den Lebensstandard der Mitgliedsländer zu fördern. Die OECD fördert den Austausch von Informationen und die gegenseitige Zusammenarbeit in wirtschaftlichen, sozialen und umweltpolitischen Fragen.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Die OECD unterstützt Länder dabei, ihre wirtschaftlichen Rahmenbedingungen zu verbessern.
  • Hier finden Sie aktuelle Berichte und Studien der OECD zu verschiedenen Themen.
  • Viele Staaten sind Mitglieder der OECD und profitieren von der Zusammenarbeit.
  • Kritiker weisen darauf hin, dass die OECD nicht immer die Interessen aller Mitgliedsländer angemessen berücksichtigt.