Oeko tex 100

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Öko-Tex 100 ist ein weltweit anerkanntes Prüfzeichen, das für textile und lederne Produkte vergeben wird. Es bescheinigt, dass die geprüften Textilien frei von schädlichen Substanzen sind und somit gesundheitlich unbedenklich für den Menschen sind. Diese Zertifizierung wird von der Internationalen Öko-Tex Gemeinschaft vergeben, die sich aus verschiedenen internationalen Forschungs- und Prüfungsinstituten zusammensetzt. Öko-Tex 100 ist besonders wichtig für die Bekleidungsindustrie und für Produkte, die direkten Hautkontakt haben.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Das neue Babyzimmer ist mit Öko-Tex 100 zertifizierten Textilien ausgestattet, um die Gesundheit des Säuglings zu schützen.
  • Immer mehr Verbraucher achten darauf, dass ihre Kleidung das Öko-Tex 100 Prüfzeichen trägt.
  • Die Qualität der Stoffe wird durch die Öko-Tex 100 Zertifizierung unabhängig überprüft.
  • Hersteller, die textile Produkte mit Öko-Tex 100 anbieten, stärken ihr Vertrauen bei umweltbewussten Käufern.