Off grid eps ertrag
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Der Begriff "off grid eps ertrag" bezieht sich auf die Produktionsmenge von elektrisch erzeugter Energie aus erneuerbaren Quellen, die autonom (off grid) genutzt wird, also ohne Anbindung an das öffentliche Stromnetz erfolgt. "EPS" steht für "Energy Production System", was auf Systeme hinweist, die zur Energieerzeugung in off grid-Anwendungen verwendet werden. Der Ertrag beschreibt in diesem Kontext die Effizienz oder Menge des erzeugten Stroms, die eine bestimmte Anlage liefert.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Der off grid eps ertrag eines Solarpanels hängt stark von der geografischen Lage ab.
- Viele Hausbesitzer entscheiden sich für ein off grid eps ertrag System, um unabhängiger von Stromanbietern zu werden.
- Der off grid eps ertrag kann durch den Einsatz von Batteriespeichern optimiert werden.
- Investitionen in off grid eps ertrag Systeme können langfristig zu erheblichen Einsparungen bei den Energiekosten führen.