Offene sprechstunde
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Eine offene Sprechstunde bezeichnet einen festgelegten Zeitraum, in dem Personen die Möglichkeit haben, ohne vorherige Terminabsprache mit einem Fachmann oder einer Fachfrau zu sprechen. Diese Art der Sprechstunde kommt oft in Praxen von Ärzten, Beratern oder anderen Dienstleistern zum Einsatz und ermöglicht es den Klienten, ihre Anliegen direkt vorzutragen.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- In der offenen Sprechstunde haben die Bürger die Möglichkeit, ihre Anliegen direkt vorzutragen.
- Die Ärztepraxis bietet jeden Dienstag eine offene Sprechstunde für Patienten an.
- Bei der offenen Sprechstunde wurden zahlreiche Fragen zur Gesundheit erörtert.
- Viele Studierende nutzen die offene Sprechstunde der Hochschule, um ihre Fragen zu klären.