Offshore

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Offshore bezeichnet grundlegend den Standort oder die Tätigkeit außerhalb der nationalen Grenzen, insbesondere in Bezug auf wirtschaftliche Aktivitäten und Finanzdienstleistungen. Der Begriff wird häufig in Verbindung mit Offshore-Finanzzentren verwendet, die Unternehmen und Individuen anziehen, um von steuerlichen Vorteilen oder einer geringeren Regulierung zu profitieren.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Viele Unternehmen nutzen Offshore-Standorte, um von Steuervergünstigungen zu profitieren.
  • Offshore-Banking kann eine attraktive Option für wohlhabende Privatpersonen sein, die ihre Vermögenswerte schützen möchten.
  • Kritiker argumentieren, dass der Offshore-Bereich die Geldwäsche und Steuerhinterziehung fördern kann.
  • Investitionen in offshore Projekte können sowohl hohe Renditen als auch erhebliche Risiken mit sich bringen.