Oled das
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
OLED (Organic Light Emitting Diode) ist eine Technologie, die in Bildschirmen und Displays verwendet wird. Sie basiert auf organischen Verbindungen, die Licht erzeugen, wenn Strom durch sie fließt. Im Gegensatz zu herkömmlichen LCD-Bildschirmen benötigen OLED-Displays keine Hintergrundbeleuchtung, da jeder Pixel selbst Licht emittiert.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- OLED-Technologie hat die Art und Weise revolutioniert, wie wir Bildschirme nutzen.
- Viele Fernseher und Smartphones setzen mittlerweile auf OLED-Displays aufgrund ihrer überlegenen Bildqualität.
- Die Farben auf einem OLED-Bildschirm wirken lebendiger und kontrastreicher als bei herkömmlichen Displays.
- Trotz ihrer Vorteile sind OLED-Displays oft teurer in der Herstellung als andere Bildschirmtechnologien.