Olfaktorisch
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Olfaktorisch bezieht sich auf den Geruchssinn oder die Fähigkeit, Gerüche wahrzunehmen. Der Begriff stammt von dem lateinischen Wort "olfacere", was so viel bedeutet wie "riechen" oder "ertasten". Olfaktorische Wahrnehmung spielt eine entscheidende Rolle bei der Beeinflussung von Geschmack und der Identifikation von Nahrungsmitteln, Gefahren und sozialen Signalen.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Der olfaktorische Sinn ist entscheidend für die Wahrnehmung von Geschmack.
- Viele Tiere verlassen sich stark auf ihre olfaktorische Wahrnehmung, um ihre Umgebung zu erkunden.
- Parfumeure müssen über ein ausgeprägtes olfaktorisches Gedächtnis verfügen, um neue Düfte zu kreieren.
- Nach einer Erkältung kann die olfaktorische Wahrnehmung stark eingeschränkt sein, was das Essen weniger genussvoll macht.