Omerta auf deutsch
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Omertà ist ein italienischer Begriff, der sich auf das Prinzip der Geheimhaltung und des Schweigens bezieht, insbesondere in kriminellen Organisationen. Es beschreibt eine ungeschriebene Regel, nach der Mitglieder einer solchen Gruppe Informationen über illegale Aktivitäten nicht weitergeben dürfen, um sich und andere zu schützen. Omertà wird oft als eine Form der Loyalität innerhalb der Mafia angesehen.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- In der Mafia gilt die Omertà als eine der obersten Regeln, die niemals gebrochen werden darf.
- Wer gegen die Omertà verstößt, riskiert schwerwiegende Konsequenzen für sich und seine Familie.
- Die Omertà wird oft als Ausdruck von Ehre und Loyalität innerhalb der Gemeinde angesehen.
- In vielen Filmen wird das Thema Omertà als zentraler Konflikt dargestellt, wenn ein Mitglied beschließt, auszusagen.