Omnivor
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Der Begriff „omnivor“ bezeichnet Lebewesen, die sich sowohl von pflanzlicher als auch von tierischer Nahrung ernähren. Omnivore sind in der Lage, verschiedene Nahrungsquellen zu nutzen, um ihren Nährstoffbedarf zu decken.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Der Bär ist ein typisches omnivores Tier, das Beeren und Fische frisst.
- In einer omnivoren Ernährung finden sich sowohl Fleisch als auch Gemüse.
- Viele Menschen entscheiden sich für eine omnivore Diät, um von den Vorteilen verschiedener Nahrungsmittel zu profitieren.
- Einige Vögel, wie der Rabe, sind beispielhaft für omnivore Lebensweisen, da sie Insekten sowie Früchte fressen.