On off schalter
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Ein On-Off-Schalter ist ein elektrischer Schalter, der zwei Zustände hat: "ein" (on) und "aus" (off). Dieser Mechanismus wird häufig verwendet, um elektrische Geräte oder Lichter ein- und auszuschalten. Der Begriff wird auch metaphorisch verwendet, um einen Zustand zu beschreiben, der plötzlich wechselt oder sich zwischen zwei extremen Zuständen bewegt.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Der On-Off-Schalter der Lampe war defekt, sodass das Licht nicht mehr an- oder ausgeschaltet werden konnte.
- Viele Geräte besitzen einen einfachen On-Off-Schalter, um die Benutzung zu erleichtern.
- In modernen Computern finden sich häufig Softwareschalter, die ähnliche Funktionalitäten wie der physische On-Off-Schalter bieten.
- Der On-Off-Schalter ist eine grundlegende Komponente in der Elektronik, die für Alltagselektronik unverzichtbar ist.